Produktbeschreibung
SATCHMO
In äußert prekären Verhältnissen aufgewachsen, geben nur Musik und Trompete Louis
Daniel „Satchmo“ Armstrong Halt in Kindheit und Jugend. Mit 26 Jahren gelingt ihm zusammen mit Kid Orys der
erste Hit, Muskrat Ramble, in den Billboard-Charts. Bis 1966 sollten weitere 78 Hits folgen. Konzerttourneen welt-
weit, dazu Auftritte in Hollywoodfilmen wie Die oberen Zehntausend oder Hello Dolly und legendäre Kollaboratio-
nen u.a. mit Ella Fitzgerald machen ihn zum Aushängeschild amerikanischer Gegenwartskultur seiner Zeit. Deshalb
schickt ihn die US-Regierung zur Hochphase des Kalten Krieges als musikalischen Botschafter, in die von USA und
UDSSR umworbenen Staaten Afrikas und Asiens. Später setzt er sich gegen die Rassentrennung im eigenen Land
ein und verweigert eine erneute Zusammenarbeit mit US-Behörden. Armstrong hat maßgeblichen Anteil an der
Entwicklung des New-Orleans-Jazz und begründet das „Starsolistentum“ im Jazz. Er hat stilistisch fast alle nach-
kommenden Trompeter der traditionellen Jazzstile beeinflusst. Seine unverwechselbare Stimme macht ihn zudem
zu einem der erfolgreichsten Jazz-Sänger überhaupt. Armstrongs Spitzname „Satchmo“ ist übrigens eine Abkür-
zung von Satchel mouth (Schulranzen-Mund), eine Anspielung auf die Größe seines Mundes.
A
La Vie En Rose
A Kiss To Build A Dream On
Cheek To Cheek [with Ella Fitzgerald]
When You‘re Smiling (The Whole World Smiles With You)
They Can‘t Take That Away From Me [with Ella Fitzgerald]
When It‘s Sleepy Time Down South
B
Basin Street Blues [with The All-Stars]
Dream A Little Dream Of Me [with Ella Fitzgerald]
Takes Two To Tango
Mack the Knife [with Edward R. Murrow & Leonard Bernstein]
Summertime [with Ella Fitzgerald]
17P
Eigenschaften
Farbe: | black |
Format: | 1LP |