Produktbeschreibung
DANN KAM DER SOUL Die Soul-Musik hat ihre Wurzeln im Rhythm and Blues der
1950er Jahre, als afroamerikanische Musiker in den USA begannen, den traditionellen Blues mit Elementen aus Jazz
und Gospel zu verbinden. Als erste Song der Soul-Geschichte gilt »What‘D I Say« von Ray Charles, der mit dieser
neuen Kreation den Weg für andere Soul-Künstler bereitete. Anfang der 1960er Jahre begann sich die Soul-Musik zu
einem eigenständigen Genre zu entwickeln. Eine wichtige Rolle spielten dabei die Plattenlabels Stax aus Memphis
und Motown aus Detroit. Beides Städte, die bereits eine reiche afroamerikanische Musiktradition hatten. Stax ver-
öffentlichte Hits von Otis Redding und Booker T. & The MG‘s, Motown Künstler wie Marvin Gaye und Stevie Wonder.
Die Soul-Musik war geprägt von emotionalen Gesangsstilen und komplexen Arrangements. Texte handelten oft
von Themen wie Liebe, Herzschmerz und sozialen Problemen, die für viele afroamerikanische Musiker und ihre
Hörer relevant waren. Die Compilation kommt mit den Großen Namen und Klassikern dieser Pionierzeit.
A
1. IWhat A) Wonderful World - Sam Cooke Stand By Me - Ben E. King
2. Something‘s Got A Hold On Me - Etta James
3. Stubborn Kind Of Fellow - Marvin Gaye
4. Do You Love Me - The Contours
5. These Arms Of Mine - Otis Redding
6. Some Kind Of Wonderful - The Drifters
7. Will You Love Me Tomorrow - The Shirelles
B
1. Night Train - James Brown
2. What‘d I Say, Pt. 1 & 2 - Ray Charles
3. Green Onions - Booker T. & The MG‘s
4. Please Mr. Postman - The Marvelettes
5. Hallelujah (I Love Her So) - Stevie Wonder
6. Cry To Me - Solomon Burke
7. Every Beat Of My Heart - Gladys Knight & The Pips
8. I Only Have Eyes For You - The Flamingos
19C
Eigenschaften
Farbe: | schwarz |
Format: | LP |